
Link
Schließen Sie sich führenden Stimmen aus der gesamten Automobilindustrie an, darunter Brunno Moretti, Präsident von ADAS SolutionsSie werden die Komplexität der ADAS-Technologie erläutern. Erfahren Sie, wie Diagnose-, Kalibrierungs- und Testinnovationen die Aftermarket-Landschaft umgestalten und gleichzeitig die sich entwickelnden Vorschriften und die gemeinsame Haftung von Herstellern und Installateuren berücksichtigen.
Stärkt die Position als zuverlässiger Partner bei der Bereitstellung unternehmenskritischer Produkte und Lösungen für die Bereiche Medizin und Biowissenschaften, Transport und Industrie
GRAND RAPIDS, Michigan, 14. September 2023 - Die Burke Porter Group hat heute ihre Umbenennung in Ascential Technologies bekannt gegeben, um den Erfolg ihrer Kunden zu beschleunigen. In den 70 Jahren ihres Bestehens hat sich die Burke Porter Group einen Ruf als zuverlässiger Partner bei der Konzeption, Entwicklung und Automatisierung komplexer Diagnose-, Inspektions- und Testverfahren für die innovativsten Unternehmen der Welt in den Bereichen Medizin und Biowissenschaften, Transportwesen und Spezialindustrien erworben.
Als Ascential Technologies konzentriert sich das Unternehmen noch stärker auf technologie- und datengesteuerte Lösungen und stößt gleichzeitig in neue Märkte vor. Mit dieser Entwicklung bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für seine Kunden, um sie in die Lage zu versetzen, sich in einer zunehmend komplexen Marktlandschaft erfolgreich zu bewegen.
Ascential Technologies nutzt seine branchenführenden Test- und Automatisierungskapazitäten, um sich von der Konkurrenz abzuheben und das Innovationstempo seiner Kunden zu beschleunigen - von den frühesten Stadien bis zur breiten Vermarktung. Ascential macht sich die Leistungsfähigkeit von Wissenschaft und Technologie zunutze und bietet ein umfassendes Lösungspaket mit Geräten, Dienstleistungen und Datenmanagement an, das auch die anspruchsvollsten und kritischsten Herausforderungen erfüllt. Das Unternehmen rationalisiert komplexe Entwicklungsprozesse, liefert Spitzentechnologien und sicherheitsgeprüfte Lösungen und bietet seinen Kunden eine kontinuierliche Unterstützung durch Aftermarket-Services.
"Unsere neue Marke Ascential Technologies spiegelt die wichtige Rolle wider, die wir bei der Unterstützung unserer Kunden über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg in Situationen spielen, in denen Qualität und Sicherheit am wichtigsten sind", sagte Jeffrey Moss, CEO von Ascential Technologies. "Die wettbewerbsintensiven Märkte von heute erfordern vertrauenswürdige Partner. Wir helfen unseren Kunden, das Unmögliche möglich zu machen, und sind einzigartig in unserer Fähigkeit, schnelle und disziplinierte Produkt- und Lösungsentwicklung von der Idee bis zur Kommerzialisierung in großem Maßstab zu liefern."
Im Rahmen des Rebrandings konsolidiert das Unternehmen sein Markenportfolio und gliedert sich in drei Geschäftsbereiche, um den Kunden einen schlankeren Weg der Zusammenarbeit zu ermöglichen:
Burke Porter: Aufbauend auf seiner langjährigen Führungsrolle in der Automobilindustrie wird der Geschäftsbereich Transportation den Namen Burke Porter, An Ascential Technologies company, beibehalten. Dieser Geschäftsbereich, der für seine Innovation und seine führende Rolle bei End-of-Line-Tests mit Tausenden von installierten Fertigungssystemen weltweit bekannt ist, weitet sein Fachwissen im Bereich Transport auf Produktdesign, Entwicklung, Labordienstleistungen, EV-Antrieb und Aftermarket-Produkte und -Dienstleistungen aus. Als Partner für den gesamten Lebenszyklus sammelt dieser Geschäftsbereich in jeder Entwicklungsphase Daten und erstellt entsprechende Berichte, um die Produktbereitstellung zu optimieren.
Medizin und Biowissenschaften: Dieser Geschäftsbereich beschleunigt die Innovation in jedem Schritt: Ideenfindung, Design, Herstellung, Automatisierung, Vermarktung und Support und wird nun als Ascential Medical & Life Sciences firmieren. Durch die einzigartige Integration der Fähigkeiten des Unternehmens wird der Entwicklungsprozess rationalisiert und die Markteinführung der komplexesten und wichtigsten Projekte der Kunden beschleunigt. Zu diesen Projekten gehören Genomik, personalisierte Medizin und neue Instrumente für hochvolumige Verbrauchstests und Diagnostik.
Industriell: Dieser Geschäftsbereich bietet Prüfprodukte und -lösungen an, die die Sicherheit und Effizienz von Unternehmen in den Bereichen HLK, Haushaltsgeräte, Schwerindustrie und Energie erhöhen. Sie wird weiterhin unter den derzeitigen Markennamen auf den Markt kommen: Cimat, Titan, Galileo, Lismar und Kleinknecht.
Kunden profitieren von einer Reihe von Vorteilen bei der Zusammenarbeit mit Ascential Technologies, darunter:
Partnerschaft während des gesamten Produktlebenszyklus
Von der Forschung und Entwicklung bis hin zur Kommerzialisierung und maßstabsgetreuen Fertigung unterstützt Ascential seine Kunden dabei, Produkte und Lösungen schnell und gemäß ihren anspruchsvollen Spezifikationen auf den Markt zu bringen.
Schnellere Markteinführung, größerer Umfang
Mit seiner globalen Präsenz und seinen umfangreichen Test- und Automatisierungskapazitäten bringt das Unternehmen die Lösungen seiner Kunden pünktlich und in großem Umfang auf den Markt.
Tiefgreifende Erfahrung bei der Umsetzung von Innovationen in die Realität
Ascential hat seine Wurzeln in der Innovation und unterstützt seine Kunden bei der Umsetzung großer Ideen in kommerzielle Angebote, indem wir ihnen helfen, Herausforderungen zu erkennen, Fallstricke zu vermeiden und kritische Termine einzuhalten.
Bewährter Erfolg bei schwierigsten Herausforderungen
Ascential setzt sich mit schwierigen Kundenproblemen auseinander und liefert durchgängig erstklassige Lösungen, unterstützt durch eine robuste und zuverlässige Lieferkette.
Regulatorisches Fachwissen sorgt für weniger Risiko
Die nachgewiesene Erfolgsbilanz des Unternehmens und seine engen Beziehungen zu den Aufsichtsbehörden tragen dazu bei, dass die Kunden die Vorschriften in vollem Umfang einhalten, das Risiko verringern und eine schnellere Markteinführung gewährleisten.
Für weitere Informationen über Ascential Technologies besuchen Sie bitte testandmeasure.ascentialtech.com
Über Ascential Technologies
Ascential Technologies (ehemals Burke Porter Group) entwirft, entwickelt und automatisiert komplexe Diagnose-, Inspektions- und Testverfahren für die Endmärkte Medizin und Biowissenschaften, Transportwesen und Spezialindustrie. Das Unternehmen stellt sich den anspruchsvollen, unternehmenskritischen Herausforderungen seiner Kunden, bei denen die Kosten eines Fehlers hoch sind. Mit mehr als 70 Jahren Innovationserfahrung verfügt Ascential über eine globale Präsenz und die Expertise von mehr als 2.300 Fachleuten an 40 Standorten, die den Kunden helfen, kritische Lösungsinnovationen zu beschleunigen, Risiken zu minimieren, die Differenzierung im Wettbewerb voranzutreiben und die Zeit bis zur Marktreife zu verkürzen - und das in großem Umfang. Die Einzigartigkeit von Ascential liegt darin, dass das Unternehmen seine Kunden durch den gesamten Produktlebenszyklus begleitet, von der Idee bis zur Vermarktung, wo Qualität und Sicherheit am wichtigsten sind. Zu den Kunden von Ascential zählen führende Fortune-100-Unternehmen und innovative Unternehmen wie 3M, Abbott, Boston Scientific, Electrolux, GM, Medtronic, Thermo Fisher Scientific und Volkswagen. Erfahren Sie mehr unter testandmeasure.ascentialtech.com.
Über AEA Investors
AEA Investors LP wurde 1968 von den Familien Rockefeller, Mellon und Harriman sowie von S.G. Warburg & Co. als privates Investmentvehikel für eine ausgewählte Gruppe von Familienunternehmen aus der Industrie mit beträchtlichem Vermögen gegründet. AEA verfügt über ein außergewöhnliches globales Netzwerk, das über viele Jahre hinweg aufgebaut wurde und zu dem führende Industriellenfamilien, Geschäftsleute und Führungskräfte gehören, von denen viele als aktive Einzelinvestoren bei AEA investieren und/oder in den Vorständen der Portfoliounternehmen vertreten sind oder andere beratende Funktionen wahrnehmen. Heute sind die rund 100 Anlageexperten von AEA weltweit mit Büros in New York, Stamford, San Francisco, London, München und Shanghai tätig. Das Unternehmen verwaltet Fonds mit einem investierten und zugesagten Kapital von rund 17 Mrd. USD, darunter fremdfinanzierte Übernahmen von mittelständischen Unternehmen und Kleinunternehmen, Wachstumskapital sowie Mezzanine- und vorrangige Fremdkapitalinvestitionen.
Medienkontakt
Guyer Gruppe
Elyse Familant
elyse@guyergroup.com