E-Motor Prüfstände: Präzisionsprüfung für Elektromotoren

Sprechen Sie mit einem Experten

E-Motor Prüfstände | Burke Porter Testing

Unsere E-Motorenprüfstände sind für eine umfassende Leistungsvalidierung und -analyse von Elektromotoren ausgelegt und unterstützen eine Vielzahl von Prüfanforderungen und Betriebskonfigurationen. Von der halbautomatischen manuellen Beladung bis hin zur vollautomatischen Beladung per Förderband oder Roboter bieten diese Prüfstände höchste Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Sie können auch mit oder ohne integrierten Umrichter konfiguriert werden, um spezifische Prüfanforderungen zu erfüllen.

Erweiterte Analysefunktionen

Unsere E-Motor-Prüfstände sind mit einer breiten Palette von Analysemöglichkeiten ausgestattet, darunter:

  • HVIL-Schalterprüfung
  • Validierung von Temperatursensoren
  • Isolationswiderstand und dielektrische Durchschlagsprüfungen
  • Phasen- und Resolver-Offset-Messungen
  • Analyse von BEMF-Oberschwingungen und Rotorblockierung
  • Überdrehzahl- und Freilaufversuche
  • Leistungsanalyse und Full-Power-Tests
  • NVH-Tests und Validierung der Flüssigkeitskühlleistung

Leistungsstarke Spezifikationen

Diese Prüfstände sind in der Lage, extreme Betriebsbedingungen zu bewältigen und zeichnen sich durch folgende Merkmale aus

  • Drehzahlen bis zu 30.000 U/min
  • Drehmoment bis zu 2500 Nm nominal und 4000 Nm Spitze
  • Leistungsabgabe bis zu 480 kW Nennleistung und 760 kW Spitzenleistung
  • Spannung bis zu 1200V DC und Strom bis zu 800A nominal/1300A Spitze
  • Kompatibilität mit Automotive Ethernet, CAN (FD), Flexray und EtherCAT
  • Diagnoseprotokolle einschließlich UDS und Restbussimulation
  • Patentierte automatische MUT-Ausrichtung für nahtlose Prüfungen

Ob es um die Prüfung der elektrischen Sicherheit, der NVH-Eigenschaften, der thermischen Leistung oder des Wirkungsgrads bei hoher Leistung geht, unsere E-Motorprüfstände liefern zuverlässige, wiederholbare Ergebnisse. Diese Systeme wurden für Präzision und Vielseitigkeit entwickelt und sind die perfekte Lösung für die Validierung von Elektromotoren in Hochleistungs-Automobilanwendungen.